Schmiedeeisenpfanne mit Stiel Boden D=18cm

 75,60

Welche Größe ist die richtige?
Kochfeld/Herdplatte und Pfannenboden sollten bestenfalls dieselbe Größe haben. Auch passend: das Kochfeld im Durchschnitt einen Zentimeter kleiner als die Pfanne. Nur so kann die gesamte Bodenfläche der Pfanne gleichmäßig heiß werden.
Was muss ich vor dem ersten Gebrauch beachten?
Die Pfanne muss zuerst eingebraten werden: reichlich Öl, Salz und rohe Kartoffelscheiben bei mittlerer Hitze 20 bis 30
Minuten braten, bis das Bratgut knusprig ist. Immer wieder wenden. Bratgut entsorgen, fertig.
Wie benutze ich die Pfanne?
Eisenpfannen immer langsam mit etwas Öl oder Fett erhitzen. Sie brauchen nicht die volle Leistung, Eisen leitet die Wärme
gut: den Herd stets niedriger einstellen als bei sonstigem Kochgeschirr. Das spart Energie und schont das Bratgut.
Was sollte ich vermeiden?
Säuren können die Patina der Eisenpfanne angreifen. Deshalb Gerichte mit viel Fruchtsäure wie Tomaten, Wein,
Essig, Zitronen und Sauerkraut vermeiden. Keine Speisen in der Pfanne aufbewahren. Nur zum Braten verwenden.
Wie reinige ich die Pfanne?
Nie Spül- oder Scheuermittel verwenden! Niemals in die Spülmaschine! Die Pfanne nur mit einem Küchenpapier
ausreiben. Verkrustungen mit einem Wender abkratzen. Wenn es unbedingt nötig ist, Pfanne nur ganz kurz in heißem
Wasser einweichen und sofort abspülen. Trocknen und mit Öl gut einreiben. Die Pfanne wird geölt gelagert.
Wie lange hält eine schmiedeeiserne Pfanne?
Bei richtiger Pflege ein Leben lang! Je öfter die Pfanne benutzt wird, desto dunkler wird ihre Oberfläche.
Das Bratgut wird schön braun und knusprig mit angenehmen Röstaromen.

Artikelnummer: 10383 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

Beschreibung

Schmiedeeisenpfanne mit Stiel – oben 24cm Boden 18cm Randhöhe 4cm

HANDGEFERTIGTE SCHMIEDEEISERNE PFANNE
geeignet für alle Elektro-, Induktions- und Gasherde sowie für offenes Feuer

Welche Größe ist die richtige?
Kochfeld/Herdplatte und Pfannenboden sollten bestenfalls dieselbe Größe haben. Auch passend: das Kochfeld im Durchschnitt einen Zentimeter kleiner als die Pfanne. Nur so kann die gesamte Bodenfläche der Pfanne gleichmäßig heiß werden.